Dodatno filtriraj iskanje s pomočjo filtrov na desni.
Vabilo in program Pošiljatelj: Wolfgang Brunbauer, Organisationskomitee Naslovnik: Dr. Karl Stuhlpfarrer, Wien Wien, 11. 1. 1977 Avstrija, Koroška, koroški Slovenci, prostorski načrti, razvojni programi na Koroškem, 1977
Ulrich Trinks, Vorsitzender Das Solidaritätskommitee hat in seiner heutigen (25.1.1977) Vorstandssitzung folgende Erklärung beschlossen ...
Izdajatelj: Amt der Kärntner Landesregierung, Abteilung 22 – Planung Klagenfurt, im Juli 1970 Österreich, Kärnten, Kärntner Slowenen, Raumordnung, Strukturpolitisches Gutachten, 1974
Referat anläßlich der Generalversammlung der ÖGRR in Klagenfurt Vir: Berichte zum Raumforschung und Raumplanung, No. 4, 1974
Vabilo na simpozij in program Pošiljatelj: Organisationskomitee: Dipl. Ing. Wolfgang Brunbauer, Mag. Ludwig Flaschberger, Dr. Ferdinand Velik. Organisationsbüro: Wien Kraj in datum: Wien, den 15. und 16. Jänner 1977
Vir: Der Aufbau, No 7/8, 1976
Izdajatelj: Informationen & Trends, Institut für Markt-, Meinungs- und Motivforschung, Gesellschaft m.b.H., Wien Wien, im Jänner 1988, 34 strani
Wien, Nr. 4, Januar 1977
Pošiljatelj: Wiener Solidaritätskomitee zur Förderung und für die Rechte der slovenischen und kroatischen Volksgruppe in Österreich Klub Sloven. Studenten findet eine Veranstaltung in Verbindung mit den Südtiroler Studenten statt, U.U, (intern) Informationsaus- Tausch über ein Seminar in Tainäch, 10. 12. 1976
Vabilo na predavanja Pošiljatelj: Wiener Solidaritätskomitee zur Förderung und für die Rechte der slovenischen und kroatischen Volksgruppe in Osterreich - Protokoll vom 15.11. 1976 - Sitzung am 1. Dezember 1976 im Klub Slovenischer Students, Wien
Pošiljatelj: Ulrich Trinks, Wien Priloge: - Präambel zu den Statuten des Vereins (Wiener) "Solidaritätskomitee zur Förderung und für die Rechte der slovenischen und kroatischen Volksgruppe in Österreich, 3 strani - Dopis. Pošiljatellj: Kommunistischer Bund Wien, Wien. Wien am 14.6.76, 4 strani - Vorschlag für eine Plattform eines Komitees gegen die Minderheitenfeststellung - und für die Gleichberechtigung der Kärntner Slowenen und Burgenländischen Kroaten - Stellungnahme des Solidaritätskomitees für die Rechte der Minderheiten in Österreich zu den Anzeigen gegen Hofrat Franz Göbhart und Prof. Gerhard Beermann Wien, 18. Juni 1976
Pošiljatelj: Solidaritätskomitee zur Förderung und für die Rechte der slowenischen und der kroatischen Volksgruppe in Österreich, Wien Klagenfurt, 12. 11. 1976
Die Presse. Wien, 22./23. Mai 1982, Seite 3
Izdajatelj: Österreichische Rektorenkonferenz Wien, im März 1988, 167 strani
Pošiljatelji: Univ. Doz. Dr. Josef Gönz, Institut für Soziologie, Universität Linz, Univ. Ass. Dr. Raimund Hörbürger, Institut für Soziologie, Universität Linz. Univ. Doz. Dr. Rainer Münz, Institut für Demographie, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien, Univ.Doz. Dr. Karl Stuhlpfarrer, Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien, Dr. Theodor Domej, Slowenisches wissenschaftliches Institut, Klagenfurt / Celovec Wien, 15. Jänner 1988
Članek - pisma bralcev Mag. Tibor Karny Vir: Akzente. Heft, No. 11 /12, November / Dezember 1988. Leserforum, Seite 4
Izdajatelj: Amt der Kärntner Landesregierung, Landesstelle für Statistik Klagenfurt, im November 1983, 40 strani
Pošiljatelj: Tatjana und dr. Jože Messner, Klagenfurt/Celovec Naslovnik: Dr. Karl Stuhlpfarrer, Wien Klagenfurt/Celovec, 28. 11. 1989 Avstrija, Koroška, koroški Slovenci, manjšine, manjšinske pravice, dvojezične ljudske šole, 1989
Wien, 22. November 1989 In dem von Amts wegen eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Verfassungsmäßigkeit a) des S 10 sowie der Wortfolge "in den nach § 10 in Betracht kommenden Gemeinden Kärntens" in § 11 des Minderheiten-Schulgesetzes für Kärnten, BGBl. 101/1959, idF vor der Novelle BGBl. 326/1988 und b) des S 1 Abs. 1 des Gesetzes vom 10. Juli 1959, mit dem die Grundsatzbestimmungen des Minderheiten-Schulgesetzes für Kärnten ausgeführt werden, Krnt. LGB1. 44/1959,
Pošiljatelj: Mag. Rudi Vouk - für die-Junge EL /Mlada EL, Mlada Enotna lista / Junge Einheitsliste Celovec / Klagenfurt Klagenfurt/Celovec, am 21.10.1992 Naslovnik: Herrn Univ. Prof. Dr. Karl Stuhlpfarrer, Institut für Zeitgeschichte, Wien/Dunaj - Dopis - Unterschriftenliste: apel za zastopstvo slovenske narodne skupnosti v Deželnem zboru / Appell für eine Volksgruppenvertretung im Landtag - Flugblatt / Letak: Appell für eine Volksgruppenvertretung im Landtag / Apel za zastopstvo slovenske narodne skupnosti v Deželnem zboru
Staatspolizei besuchte Lehrveranstaltung eines minderheitenfreundlichen Wissenschafters Der Standard, Wien, 15. April 1989, Seite 6 Avstrija, Koroška, koroški Slovenci, Celovec, Univerza, Peter Gstettner, 1989
Razgovor zapisal Ace Mermolja Vloga države, strank, sredstev množičnega obveščanja in javnega mnenja Primorski dnevnik, 1979
Letak
Von Peter Gstettner Vir: Wiener Zeitung, Wien, 18. 11. 1986
von Ralf Unkart Minderheitenschule: Was ist noch möglich? Vir: Wiener Zeitung, Wien, 28. 11. 1986
Organizator: Kontakt: KSŠŠD, Dunaj / Wien Mlada Mani – fešta koroških Slovencev / Junges Mani-Fest der Kärntner Slowenen Kraj / Ort: ega - Kommunikations- und Kulturzentrum, na Dunaju / in Wien, 30. aprila 1994
Organizator: Kontakt: KSŠŠD, Dunaj / Wien Mlada Mani – fešta koroških Slovencev / Junges Mani-Fest der Kärntner Slowenen Pesem upanja – Lied der Hoffnung- Koncert zbora / Konzert des slowenischen Chores "Rož" Kraj / Ort: Plečnikova cerkev /Hl. Geist Kirche, Wien /Dunaj, 29. aprila 1994 Avstrija, Koroška, koroški Slovenci, kulturne prireditve, Mlada Mani – fešta koroških Slovencev Dunaj, 1994
Podobe iz začetnice „Kinderwelt" od Norbertine Breßlern-Roth Mit Erlaß des Bundesministeriums für Unterricht, Z. 35139-11-9 ex 1928, zum Unterrichtsgebrauche an den gemischtsprachigen Volksschulen in Kärnten zugelassen. Leykam-Verlag, Pädagogische Abteilung Graz, 1929
Herausgegeben vom Bundeskanzleramt Wien Österreich, 1976